Um zu beurteilen, ob einintelligentes FingerabdruckschlossOb gut oder schlecht, hängt von drei grundlegenden Punkten ab: Komfort, Stabilität und Sicherheit. Wer diese drei Punkte nicht erfüllt, ist keine Wahl wert.
Lassen Sie uns die Vor- und Nachteile von Fingerabdruckschlössern anhand der Entsperrmethode intelligenter Fingerabdruckschlösser verstehen.
Intelligente Fingerabdruckschlösser werden im Allgemeinen in 4, 5 und 6 Entsperrmethoden unterteilt.
Zu den gängigen intelligenten Fingerabdruckschlössern gehören hauptsächlich die Entsperrung per Schlüssel, Magnetkarte, Passwort, Fingerabdruck und mobile App.
Schlüsselentriegelung: Dies entspricht dem herkömmlichen mechanischen Schloss. Auch das Fingerabdruckschloss verfügt über eine Steckstelle für den Schlüssel. Die Sicherheit des Fingerabdruckschlosses hängt hauptsächlich vom Schlosskern ab. Manche Fingerabdruckschlösser haben echte Kerne, andere sind gefälschte Kerne. Ein echtes Einsteckschloss bedeutet, dass ein Schließzylinder vorhanden ist, ein falsches Einsteckschloss hingegen, dass kein Schließzylinder vorhanden ist und nur ein Schlosskopf zum Einstecken des Schlüssels vorhanden ist. Daher ist die echte Einsteckhülse sicherer als die gefälschte.
Die Schließzylinder der meisten Fingerabdruckschlösser gehören der Stufe C an, manche der Stufe B. Die Sicherheitsstufe ist von hoch nach niedrig unterteilt: Stufe C ist höher als Stufe B und höher als Stufe A. Je höher die Stufe des Schließzylinders, desto schwieriger ist es, ihn technisch zu öffnen.
Passwortentriegelung: Die potenzielle Gefahr dieser Entriegelungsmethode besteht hauptsächlich darin, das Ausspähen oder Kopieren des Passworts zu verhindern. Bei der Eingabe des Passworts zum Öffnen der Tür hinterlassen wir Fingerabdrücke auf dem Passwortbildschirm, die leicht kopiert werden können. Außerdem besteht die Gefahr, dass das eingegebene Passwort von anderen eingesehen oder auf andere Weise aufgezeichnet wird. Daher ist der virtuelle Passwortschutz ein sehr wichtiger Sicherheitsmechanismus für die Passwortentriegelung mit dem intelligenten Fingerabdruckschloss. Mit dieser Funktion müssen wir uns bei der Eingabe des Passworts keine Sorgen um den Verlust des Passworts machen, selbst wenn wir Fingerabdrücke hinterlassen oder ausspäht werden.
Fingerabdruck-Entriegelung: Diese Entriegelungsmethode ähnelt der Passwort-Entriegelung und ermöglicht es, Fingerabdrücke leicht zu kopieren. Daher sind Fingerabdrücke entsprechend geschützt. Fingerabdruckerkennungsmethoden werden in Halbleitererkennung und optische Körpererkennung unterteilt. Halbleitererkennung erkennt nur Fingerabdrücke von Lebewesen. Optische Körpererkennung bedeutet, dass die Tür geöffnet werden kann, solange der Fingerabdruck korrekt ist, unabhängig davon, ob es sich um ein Lebewesen handelt oder nicht. Die optische Körpererkennung birgt jedoch potenzielle Risiken, da Fingerabdrücke leicht kopiert werden können. Halbleiter-Fingerabdrücke sind deutlich sicherer. Bei der Wahl der Fingerabdruckerkennung gilt: Halbleiter sind sicherer als optische Körper.
Entsperren per Magnetkarte: Das potenzielle Risiko dieser Entsperrmethode sind magnetische Störungen. Viele intelligente Fingerabdruckschlösser verfügen mittlerweile über Schutzfunktionen gegen magnetische Störungen, wie z. B. gegen Störungen durch kleine Spulen usw. Solange eine entsprechende Schutzfunktion vorhanden ist, gibt es kein Problem.
Entsperren per App: Diese Entsperrmethode ist softwarebasiert und birgt das Risiko eines Hackerangriffs. Die Fingerabdrucksperre der Marke ist sehr gut und sollte in der Regel problemlos funktionieren. Machen Sie sich keine allzu großen Sorgen.
Um zu beurteilen, ob ein Fingerabdruckschloss gut oder schlecht ist, können Sie die Entsperrmethode beurteilen und prüfen, ob jede Entsperrmethode eine entsprechende Schutzfunktion hat. Natürlich ist dies eine Methode, hauptsächlich die Funktion, aber auch die Qualität des Fingerabdruckschlosses hängt davon ab.
Die Qualität hängt hauptsächlich von den Materialien und der Verarbeitung ab. Die Materialien werden im Allgemeinen in PV/PC-Materialien, Aluminiumlegierungen, Zinklegierungen und Edelstahl/Hartglas unterteilt. PV/PC wird hauptsächlich für einfache Fingerabdruckschlösser verwendet, Aluminiumlegierungen für einfache Fingerabdruckschlösser, Zinklegierungen und Hartglas für hochwertige Fingerabdruckschlösser.
In Bezug auf die Verarbeitung gibt es IML-Prozessbehandlung, Verchromen und Verzinken usw. Die mit Verarbeitungsbehandlung sind besser als die ohne Verarbeitungsbehandlung.
Beitragszeit: 03.08.2023