Mit der Passwort-Fingerabdrucksperre können Sie die Art und Weise der Passwortentsperrung festlegen

Wenn zum Öffnen und Schließen der Tür über längere Zeit kein mechanischer Schlüssel benötigt wird, lassen sich Schließzylinder und Schlüssel möglicherweise nicht wie gewünscht einstecken. Geben Sie in diesem Fall etwas Graphitpulver oder Signaturstiftpulver in die Nut des Diebstahlsicherungszylinders, um ein normales Öffnen des Schlüssels zu gewährleisten. Verwenden Sie kein anderes Schmierfett! Da es leicht an den inneren mechanischen Teilen haften bleibt, insbesondere im Winter, lässt sich der Schließzylinder nicht drehen oder öffnen!

Wählen Sie ein anderes intelligentes Fingerabdruckschloss und verwenden Sie ein diebstahlsicheres Fingerabdruckschloss zu Hause. Dadurch sind die Anforderungen an die Tür relativ gering, es sind keine Änderungen erforderlich und der Kundendienst ist komfortabel. Projektbasierte Fingerabdruckschlösser werden in der Regel in großen Mengen gekauft und erfordern möglicherweise, dass der Türhersteller eine passende Tür bereitstellt, die der Produktinstallationsposition entspricht. Daher ist ein Wechsel problemlos möglich. Lediglich die spätere Wartung oder der Austausch der allgemeinen Diebstahlsicherung ist umständlich und kann zu Problemen führen, die nicht mit dem neuen Schloss übereinstimmen.

Intelligente Fingerabdruckschlösser lassen sich im Allgemeinen anhand von technischen Fingerabdruckschlössern oder selbstinstallierten Fingerabdruckschlössern unterscheiden. Dabei ist zu prüfen, ob die Länge und Breite des rechteckigen Schlosskerns (Führungsplatte) unter den Türriegeln 24 x 240 mm (Schlüsselspezifikationen) beträgt. In manchen Fällen sind es 24 x 260 mm, 24 x 280 mm oder 30 x 240 mm. Der Abstand von der Griffmitte zur Türkante beträgt in der Regel etwa 60 mm. Kurz gesagt: Die allgemeine Schutztür kann direkt ohne bewegliche Löcher installiert werden und verfügt über die Funktion eines Qiankun-Hebels. Die Genauigkeit der intelligenten Fingerabdruckschlosskomponenten ist sehr hoch.

1. Das Türschloss ist der Schlüssel, um die Sicherheit der Tür zu gewährleisten.

2. Die hohe Zahl unbeaufsichtigter Diebstähle deutet darauf hin, dass der Hauptgrund für das Problem darin liegt, dass der Eigentümer die Familiensituation nicht jederzeit und überall kontrollieren kann.

3. Der Eigentümer kann die Entwicklung der Situation nicht kontrollieren oder steuern, um die Sicherheit der Familie zu gewährleisten.

Was passiert bei einem solchen intelligenten Türschloss, wenn der Schlüssel verloren geht? Herkömmliche Türschlösser bieten nur eine Möglichkeit: den rechtzeitigen Schlosswechsel. Beim Passwort-Fingerabdruckschloss genügt es, den Fingerabdruck oder das Passwort über die am Türschloss eingestellte Nummer zu löschen. Aus diesen Funktionen lässt sich schließen, dass das Hauptargument des Passwort-Fingerabdruckschlosses nicht die Intelligenz, sondern die auf Sicherheitsanforderungen basierende Intelligenz ist. Dadurch wird die Verbindung zwischen Benutzer und Familie enger und die Sicherheit der Familie gewährleistet. Sobald diese Bedürfnisse der Benutzer erfüllt sind, wird es keinen Markt für Passwort-Fingerabdruckschlösser geben.

Die meisten Benutzer von Passwort-Fingerabdruckschlössern auf dem Markt sind Mieter, und Passwort-Fingerabdruckschlösser können Vermietern eine Menge Ärger ersparen.

Mit der Passwort-Fingerabdrucksperre können Sie die Art der Passwortentsperrung festlegen und die Gültigkeitsdauer des Passworts präzise festlegen. Beispielsweise können Sie für Kurzzeitmietwohnungen ein Passwort über Ihr Mobiltelefon festlegen und es den Mietern mitteilen. Das Passwort wird am Tag der Selbstvermietung wirksam und verliert am Tag der Abreise automatisch seine Gültigkeit. So kann die Tür nach Ablauf des Mietvertrags nicht mehr mit dem alten Passwort geöffnet werden.


Beitragszeit: 06. Mai 2023