Unter welchen Umständen löst das Smart Lock einen Alarm aus?

Unter normalen Umständen verfügt das Smart Lock in den folgenden vier Situationen über Alarminformationen:

01. Anti-Piraterie-Alarm

Diese Funktion von Smart Locks ist sehr nützlich. Wenn jemand das Schloss gewaltsam öffnet, löst das Smart Lock einen manipulationssicheren Alarm aus, der mehrere Sekunden lang anhält. Um den Alarm zu deaktivieren, muss die Tür auf eine beliebige Weise geöffnet werden (außer durch mechanisches Öffnen mit einem Schlüssel).

02. Unterspannungsalarm

Smart Locks benötigen Batterien. Bei normalem Gebrauch beträgt die Batteriewechselhäufigkeit etwa 1–2 Jahre. In diesem Fall vergisst der Nutzer wahrscheinlich den Batteriewechsel. Ein Alarm bei niedrigem Ladestand ist daher unerlässlich. Bei schwacher Batterie ertönt jedes Mal, wenn das Smart Lock aktiviert wird, ein Alarm, der an den Batteriewechsel erinnert.

03. Schrägzungenalarm

Die schräge Zunge ist eine Art Schlosszunge. Vereinfacht ausgedrückt handelt es sich dabei um den Riegel auf einer Seite. Im Alltag kann die schräge Zunge nicht zurückspringen, da die Tür nicht richtig sitzt. Das bedeutet, die Tür ist nicht verschlossen. Die Person außerhalb des Raumes öffnete sie, sobald sie gezogen wurde. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist weiterhin hoch. Das Smart Lock löst in diesem Fall einen diagonalen Verriegelungsalarm aus, der die Gefahr eines fahrlässigen Nichtverschließens der Tür wirksam verhindern kann.

04. Überfallalarm

Intelligente Schlösser eignen sich gut zum Sichern von Türen. Doch wenn ein Dieb die Tür öffnen will, reicht ein einfaches Abschließen nicht aus. Eine Überfallalarmfunktion ist in diesem Fall sehr wichtig. Intelligente Schlösser können mit einem Sicherheitsmanager ausgestattet werden. Bei einem solchen System genügt die Eingabe eines Passworts oder eines voreingestellten Fingerabdrucks. Der Sicherheitsmanager kann dann einen Freund oder ein Familienmitglied um Hilfe bitten. Die Tür öffnet sich dann normal, und der Dieb schöpft keinen Verdacht. Ihre persönliche Sicherheit ist von Anfang an gewährleistet.


Beitragszeit: 08.10.2022